Menü
- Stadtarchiv
- Stadtmuseum
- Pfinzgau­museum
- Erinnerungs­stätte
- Stadt­geschich­te digital
- Erinnerungs­kultur
Durlach im Werk von Alfred Siekiersky
Das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach zeigt in der Sonderausstellung eine Präsentation von Werken des in Durlach geborenen Malers und Architekten Alfred Friedrich Siekiersky (1911–1991).
Durlach war der zentrale Schaffensort Siekierskys, der 1929 bis 1933 an der Badischen Landeskunstschule bei Karl Hubbuch und Wilhelm Schnarrenberger studierte. Ein Architekturstudium in Berlin sicherte das spätere berufliche Auskommen, doch Siekierskys große Leidenschaft blieb vor allem die Malerei.
In seinem Œuvre finden sich Motive aus ganz Europa, doch keines taucht häufiger auf als der Geburts- und Wohnort des Künstlers. Die Ausstellung widmet sich der Inspiration, die Siekiersky zeit seines Lebens direkt vor seiner Haustür fand. Im Zentrum der Schau steht eine umfangreiche Schenkung an das Pfinzgaumuseum, die durch Leihgaben ergänzt wird. Die Werke Siekierskys treten dabei in den Dialog mit seiner Biographie, die durch Fotografien und Objekte spannende Ergänzungen erhält.
Durch die Augen des Künstlers können die Besucher und Besucherinnen einen Blick auf ein vergangenes Durlach werfen. Die im Wandel der Jahreszeiten dargestellten, in wechselndes Licht getauchten und in unterschiedlichen Techniken festgehaltenen Durlacher Motive zeugen dabei von der großen Vielfältigkeit Siekierskys und sind eine künstlerische Liebeserklärung an seine Heimatstadt.
Der Eintrittspreis beträgt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro.