
Menü
- Stadtarchiv
- Stadtmuseum
- Pfinzgaumuseum
- Erinnerungsstätte
- Stadtgeschichte digital
- Erinnerungskultur
Das Team des Pfinzgaumuseums hat bereits die kommenden Ausstellungen im Blick und die Vorbereitungen sind in vollem Gange.
Die Durlacher Firma Gritzner verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit. Weniger bekannt ist jedoch, dass sie auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds und sogar Motorräder produzierte, insbesondere in den 1950er- und 1960er-Jahren.
Diesem eher unbekannten Kapitel der Firmengeschichte Gritzners möchte das Pfinzgaumuseum im Sommer 2025 eine Sonderausstellung widmen. Darin sollen auch die Durlacherinnen und Durlacher sowie all diejenigen zu Wort kommen, die selbst einmal ein solches Gefährt besessen haben oder mit diesem gefahren sind.
Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor? Sind Sie mit einem "Brummi"-Moped unterwegs gewesen? Haben Sie auf einer schnittigen "Milano" oder "Monza" fahrend von einem Urlaub in Italien geträumt? Haben Sie bei Gritzner in der Zweirad-Produktion gearbeitet? Möchten Sie eine schöne Erinnerung an ein Gritzner-Zweirad mit uns teilen?
Dann melden Sie sich gerne beim Pfinzgaumuseum unter 0721/133-4222 oder unter pfinzgaumuseum(at)kultur.karlsruhe.de.
Wir sind schon sehr gespannt auf Ihre Geschichten und freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen!