Menü
- Stadtarchiv
- Stadtmuseum
- Pfinzgaumuseum
- Erinnerungsstätte
- Stadtgeschichte digital
- Erinnerungskultur
Alle hier aufgeführten Bände sind im Stadtarchiv Karlsruhe erhältlich, die nicht aufgeführten Bände sind vergriffen.
Band 21
Bewegte Zeiten. Beiträge zur Karlsruher Geschichte, Ubstadt-Weiher 2022, € 19,90
Band 20
Marco Wottge: "Arisierung" in der Zeit des Nationalsozialismus in Karlsruhe, Karlsruhe 2020, € 24,90
Band 19
Pascal Andresen: Leben am Rande im Zentrum der Macht? Religiöse Minderheiten in einer Plan- und Residenzstadt des 18./19. Jahrhunderts am Beispiel Karlsruhes, Karlsruhe 2020, € 19,90
Band 18
Johannes Kaiser: Verfolgung von Sinti und Roma in Karlsruhe im Nationalsozialismus. Die städtische und kriminalpolizeiliche Praxis, Karlsruhe 2020, € 14,90
Band 17
Vanessa Hilss: Sinti und Roma. "Nicht aus Gründen der Rasse verfolgt"? Zur Entschädigungspraxis am Landesamt für Wiedergutmachung Karlsruhe, Karlsruhe 2017, € 14,80
Band 16
Marion Deichmann: Ihr Name soll unvergessen bleiben. Eine Kindheit geprägt vom Völkermord, Karlsruhe 2015, € 14,80
Band 15
Corinna Rastetter: Gesunde Verhältnisse schaffen. Verbesserung von Hygiene und Gesundheit in Karlsruhe um 1900 auf dem Weg zur Großstadt, Karlsruhe 2014, € 27,80
Band 14
René Gilbert: Günther Klotz. Die politische Biographie eines badischen Kommunalpolitikers, Karlsruhe 2014, € 19,80
Band 13
Monika Pohl: Ludwig Marum. Gegner des Nationalsozialismus. Das Verfolgungsschicksal eines Sozialdemokraten jüdischer Herkunft, Karlsruhe 2013, € 14,80
Band 12
Isabelle Dupont: Carl Peter Pflästerer und die Stadtplanung Karlsruhes in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Karlsruhe 2012, € 16,80
Band 11
Ernst Otto Bräunche, Jürgen Schuhladen-Krämer (Hg.): Briefe - Gurs - Lettres. Erinnerungen - Paul Niedermann - Mémoires. Briefe einer badisch-jüdischen Familie aus französischen Internierungslagern, deutsch + französisch, Karlsruhe 2011, € 26,80
Band 10
Gereon Tönnihsen: Julius Hirsch. Ein deutscher Fußballnationalspieler jüdischer Herkunft aus Karlsruhe, Karlsruhe 2008, € 5,00
Band 8
Monika Pohl: Ludwig Marum. Ein Sozialdemokrat jüdischer Herkunft und sein Aufstieg in der badischen Arbeiterbewegung 1882-1919, Karlsruhe 2003, € 15,00
Band 5
Rainer Gutjahr (Hg.): Eduard Koelle. Drei Tage der Karlsruher Bürgerwehr 1849, Karlsruhe 1999, € 14,80
Band 2
Ernst Otto Bräunche: Die Karlsruher Ratsprotokolle des 18. Jahrhunderts, Teil 1: 1725-1763, Karlsruhe 1995, € 5,00
Band 1
Christina Müller: Karlsruhe im 18. Jahrhundert. Zur Genese und zur sozialen Schichtung einer residenzstädtischen Bevölkerung, Karlsruhe 1992, 2. durchgesehene Auflage 2018, € 29,95
Stadtarchiv & Historische Museen
Stadtarchiv Karlsruhe, Terminbuchung