Menü
- Stadtarchiv
- Stadtmuseum
- Pfinzgau­museum
- Erinnerungs­stätte
- Stadt­geschich­te digital
- Erinnerungs­kultur
Mit STADTGESCHICHTE TO GO! möchten das Stadtmuseum und das Pfinzgaumuseum dazu einladen, stadtgeschichtliche Themen auch außerhalb ihrer Häuser im Rahmen eines Spaziergangs durch Karlsruhe und Durlach zu erkunden und Zeugnisse der Vergangenheit neu zu entdecken. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und auf Spurensuche in der Karlsruher und Durlacher Innenstadt. Besuchen Sie die auf den Karten verzeichneten Orte und erfahren Sie mehr zu den spannenden Kapiteln der Stadtgeschichte.
Zur Sonderausstellung "Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden" (2021) wurde "STADTGESCHICHTE TO GO! - Jüdisches Leben und Orte der Erinnerung in Karlsruhe" entwickelt.
Zum 175-jährigen Jubiläum stellt das Stadtmuseum mit einem STADTGESCHICHTE TO GO-Faltblatt Orte der Revolution 1848/49 in Karlsruhe vor. Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und erfahren Sie mehr über den Kampf für Freiheit und Bürgerrechte in der Fächerstadt. Das Faltblatt ist in unseren Häusern erhältlich und kann hier heruntergeladen werden.
Karlsruhe und die Revolution von 1848/49. Chronologie der Ereignisse im Großherzogtum Baden: https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/revolution1848/49
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und begeben Sie sich auf Spurensuche in der Durlacher Innenstadt. Besuchen Sie die auf den Karten verzeichneten Orte und erfahren Sie mehr über dieses Kapitel der Durlacher Wirtschaftsgeschichte.
Bald erscheint auch ein Faltblatt für die Durlacher Innenstadt und wird hier zum Download angeboten.